Sockelleisten

207 Produkte gefunden
geeignet für wählen
Parador Dekor-Sockelleiste SL 5 WF Eiche D059 hellbraun Fußleisten 2200x16x50 mm, wasserfest, einfache Montage
6,07CHF / m
13 , 35 CHF
Parador Dekor-Sockelleiste SL 5 WF Eiche D059 hellbraun Fußleisten
Parador Echtholz-Sockelleiste Eiche E037 hellbraun Fußleisten SL 18 edle Funieroberfläche, feuchtraumgeeignet, Länge 2200 mm
6,48CHF / m
14 , 25 CHF
Parador Echtholz-Sockelleiste Eiche E037 hellbraun Fußleisten SL 18
Haro Sockelleiste furniert Bernsteineiche geölt Fußleisten 19x58x2200mm
9,52CHF / m
20 , 95 CHF
Haro Sockelleiste furniert Bernsteineiche geölt Fußleisten
6,48CHF / m
14 , 25 CHF
Parador Echtholz-Sockelleiste Eiche E007 SL 18 hellbraun Fußleisten
9,52CHF / m
20 , 95 CHF
Haro Sockelleiste furniert Eiche weiß Fußleisten
4,75CHF / m
10 , 45 CHF
Parador Dekor-Sockelleiste SL 5 WF Eiche D038 dunkelgrau Fußleisten
4,75CHF / m
10 , 45 CHF
Parador Dekor-Sockelleiste SL 5 WF Eiche D029 dunkelbraun Fußleisten
4,75CHF / m
10 , 45 CHF
Parador Dekor-Sockelleiste SL 5 WF Eiche D128 hellgrau Fußleisten
4,75CHF / m
10 , 45 CHF
Parador Dekor-Sockelleiste SL 5 WF Eiche D127 weiß Fußleisten
4,75CHF / m
10 , 45 CHF
Parador Dekor-Sockelleiste SL 5 WF Eiche D126 braun Fußleisten
4,75CHF / m
10 , 45 CHF
Parador Dekor-Sockelleiste SL 5 WF Eiche D005 hellgrau Fußleisten
4,75CHF / m
10 , 45 CHF
Parador Dekor-Sockelleiste SL 5 WF Eiche D124 hellbraun Fußleisten
4,75CHF / m
10 , 45 CHF
Parador Sockelleiste Eiche Wasserfest D020 Fußleisten
4,75CHF / m
10 , 45 CHF
Parador Sockelleiste Eiche Wasserfest D034 Fußleisten
4,75CHF / m
10 , 45 CHF
Parador Dekor-Sockelleiste SL 5 WF Eiche D121 grau Fußleisten
4,75CHF / m
10 , 45 CHF
Parador Sockelleiste Eiche Wasserfest D079 Fußleisten
4,75CHF / m
10 , 45 CHF
Parador Sockelleiste Eiche Wasserfest D051 Fußleisten
4,75CHF / m
10 , 45 CHF
Parador Sockelleiste Eiche Wasserfest D093 Fußleisten
4,75CHF / m
10 , 45 CHF
Parador Dekor-Sockelleiste SL 5 WF Eiche D050 hellgrau Fußleisten
4,75CHF / m
10 , 45 CHF
Parador Dekor-Sockelleiste SL 5 WF Eiche D108 hellgrau Fußleisten
4,75CHF / m
10 , 45 CHF
Parador Dekor-Sockelleiste SL 5 WF Eiche D096 braun Fußleisten
4,75CHF / m
10 , 45 CHF
Parador Dekor-Sockelleiste SL 5 WF Eiche D085 hellbraun Fußleisten
4,75CHF / m
10 , 45 CHF
Parador Dekor-Sockelleiste SL 5 WF Eiche D084 hellbraun Fußleisten
4,75CHF / m
10 , 45 CHF
Parador Dekor-Sockelleiste SL 5 WF Eiche D061 braun Fußleisten
4,75CHF / m
10 , 45 CHF
Parador Dekor-Sockelleiste SL 5 WF Eiche D117 hellbraun Fußleisten
4,75CHF / m
10 , 45 CHF
Parador Dekor-Sockelleiste SL 5 WF Eiche D118 braun Fußleisten
4,75CHF / m
10 , 45 CHF
Parador Dekor-Sockelleiste SL 5 WF Eiche D119 grau Fußleisten
7,11CHF / m
15 , 65 CHF
Parador Echtholz-Sockelleiste Eiche E021 braun Fußleisten SL 18
Ausverkauft
7,16CHF / m
15 , 75 CHF
HARO Sockelleiste für DISANO Marmor weiß
5,0(1)
Ausverkauft
8,43CHF / m
18 , 55 CHF
HARO Sockelleiste Disano Eiche Columbia grau Fußleisten
5,0(1)
Ausverkauft
5,75CHF / m
12 , 65 CHF
HARO Sockelleiste MDF-foliert Eiche Tivoli
Ausverkauft
13,39CHF / m
66 , 95 CHF
HARO LED-Befestigungsschiene für Stecksockelleisten
Ausverkauft
7,90CHF / m
19 , 75 CHF
HARO Sockelleiste furniert matt-versiegelt Eiche lichtweiß
Ausverkauft
2,30CHF / m
ab 5 , 05 CHF
Parador Sockelleiste Eiche D099 Fußleisten
5,0(1)
Ausverkauft
5,02CHF / m
11 , 05 CHF
HARO Sockelleiste Eiche Artico-sand Fußleisten
Ausverkauft
7,34CHF / m
16 , 15 CHF
HARO Sockelleiste für DISANO foliert Beton grau
Ausverkauft
7,34CHF / m
16 , 15 CHF
HARO Sockelleiste für DISANO foliert Artdesign crema
Ausverkauft
25,40CHF / m
60 , 95 CHF
HARO LED Streifen
Ausverkauft
7,34CHF / m
16 , 15 CHF
HARO Sockelleiste für DISANO foliert Beton hell
Ausverkauft
7,34CHF / m
16 , 15 CHF
HARO Sockelleiste für DISANO Schiefer anthrazit
Ausverkauft
9,52CHF / m
20 , 95 CHF
HARO Sockelleiste Disano wasserresistent Country Eiche grau Fußleisten
Beliebte Filter in der Kategorie Sockelleisten

Fußleisten zu günstigen Preisen online kaufen

Sockelleisten – auch Fußleisten genannt – sorgen für einen sauberen Abschluss von Bodenbelägen, wie z. B. Parkettböden, Holzdielen oder Laminat, und Wand. Sockelleisten aus Holz oder in weiß können auch als Deckenleiste montiert werden. Ist beispielsweise die Decke mit einer Holzvertäfelung ausgestattet, so finden die Fußbodenleisten auch hier als Übergang von der Decke zur Wand Verwendung. Abschlussleisten sorgen für eine gute Bodenhygiene, da sich kein Schmutz in der Seitenfuge ansammeln kann. Einfaches Montagezubehör sorgt für ein unkompliziertes Anbringen.

Sockelleisten in verschiedenen Materialien und Optiken

Eine Fußleiste ist in unterschiedlichen Optiken und Farbvarianten erhältlich. Die Zierleisten sollten passend zum Bodenbelag ausgewählt werden. Entscheiden Sie sich beispielsweise für einen Dielenboden, Laminat oder Parkettböden in Holz-Optik, so passen Fußleisten mit Holzmaserung bestens dazu. Soll diese möglichst unauffällig wirken, und ist der Raum in weiß gehalten, so kann man die Fußbodenleiste auch nach der Farbe der Tapete oder des Anstrichs auswählen. Weiß ist beispielsweise eine beliebte Farbnuance einer Abschlussleiste bei einem hellen Laminatboden. MDF-Sockelleisten sind aufgrund ihres stabilen Kerns besonders langlebig. Sockelleisten aus Kunststoff hingegen sind nicht ganz so formstabil, sind aber einfach aufzukleben und somit schneller anzubringen. Benötigen Sie Sockelleisten für einen Teppich-Abschluss so können Sie auf Sockelleisten aus Holz oder Aluminium zurückgreifen.

Welche Fußbodenleiste für welchen Bodenbelag?


Holz-Optik Alu- und Edelstahl-Optik
Teppichboden
Landhausdielen
PVC
Massivholzdielen
Dielen
Fliesen
Holzboden
Linoleum
Laminat
Parkett
Fertigparkett
Kork
Vinyl


HINWEIS: Als Entscheidungshilfe für den geeigneten Bodenbelag empfehlen wir unseren Ratgeber "Laminat oder Vinyl?" und "Laminat oder Parkett?".



Fußleisten als Hingucker

Die Fußleiste aus Holz oder anderen Materialien ist schon lange nicht mehr nur ein ordentlicher Abschluss z. B der Holzdielen zur Wand hin. Vielmehr ist sie aufgrund verschiedener Optiken und Zubehör-Teile zu echten Eyecatchern geworden. Während man noch vor ein paar Jahren die Fußbodenleiste für die Eckenverlegung klassisch auf Gehrung sägen musste, gibt es inzwischen einige einfachere Lösungsmöglichkeiten. Zubehör wie Innenecken, Außenecken und Übergangskappen machen es dem Handwerker leicht, die Übergangsleisten mit wenig Aufwand zu verlegen. Die Teile sind in unterschiedlichen Farben erhältlich, sodass man mit einem gezielten Einsatz ein gekonntes Farbspiel erreichen kann. Wählen Sie beispielsweise Verbindungs- und Eckstücke aus Alu zu einer weißen Fußleiste und schaffen Sie damit ein modernes Ambiente.

Die Montage der Abschlussleisten


Montieren mit Clips:

Die Leisten werden mithilfe von Clipholdern angebracht. Die Clips werden an die Oberfläche der Wand angeschraubt und die Leisten später darauf festgedrückt. Der Abstand der Halteclips sollte etwa 30 bis 50 Zentimeter betragen. Der Vorteil dieser Methode ist, dass die Sockelleisten bei Bedarf jederzeit ausgetauscht werden können.

Befestigungsschiene:

Ähnlich wie bei der Clipmontage wird eine Befestigungsschiene an die Wand geschraubt. An dieser wird die Fußleiste per Steckverbindung angebracht. Diese besondere Sockelleiste mit Kabelkanal verfügt über eine schmale Aussparung, in welcher LED-Leisten oder Kabel Platz finden. Aufgrund der Möglichkeit, die Schiene mit Licht im Sockelleistenkanal auszustatten, bekommt die Zierleiste einen reizvollen Charakter.

Anschrauben oder Vernageln:

Abschlussleisten können je nach Materialart auch direkt an der Wand verschraubt oder mit Nägeln befestigt werden. Nachteil ist jedoch, dass diese später nicht so einfach wieder entfernt werden können, falls ein Austausch notwendig ist. Außerdem leidet die Optik, denn Schrauben oder Nägel sind auf der Leiste sichtbar. Je nach Material kann die Leiste auch beim Vernageln oder Verschrauben splittern oder brechen. Vorteil gegenüber der Clipmontage: Die Leisten sitzen sehr fest.

Kleben:

Fußleisten werden auch als selbstklebende Variante angeboten. Diese sind sehr schnell verlegt und man benötigt keine Lochbohrungen in die Wand. Allerdings ist die Haltbarkeit dieser Klebeleisten begrenzt. Kabel können dahinter nicht platziert werden. Auf lange Frist kann der Kleber Ermüdungserscheinungen zeigen – die Fußleisten lösen sich. In seltenen Fällen bilden sich hinter den Leisten Schädlinge, da der Geruch des Klebers Insekten anlockt.

TIPP: Sockelleisten können außerdem als unauffällige Führung für Kabel genutzt werden, da diese dahinter diskret verschwinden. Wählen Sie Ihre Leisten außerdem optisch passend zu den Zimmertüren aus, damit es ein stimmiges Bild ergibt.

Redaktioneller Hinweis: Trotz größter Sorgfalt bei der Recherche und Erstellung unserer Inhalte bitten wir Sie, stets die Gegebenheiten vor Ort sowie die Hersteller-Hinweise am jeweiligen Produkt zu beachten. Wir bemühen uns, alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie dafür übernehmen.

Interessante Kategorien
Paneele Laminat grau