Steht kein Möbelstück davor und man möchte am offenen Fenster stehen, kann die Klappfunktion verwendet werden. Ein Klapp-Schwingfenster gibt es aus Kunststoff oder aus Holz. Bei der
Verglasung gibt es die Wahl zwischen
doppelt und
dreifach Verglasung. Um das Klapp-Schwingfenster fachgerecht
ins Dach einbauen zu können, ist ein Eindeckrahmen notwendig. Dieser ist immer speziell zur jeweiligen
Dacheindeckung zu wählen.
Warum für ein Klapp-Schwingfenster entscheiden?
- Komplette Kopffreiheit
- Uneingeschränkter Ausblick ins Freie
- Im Rauminneren keine Ecken und Kanten, an denen man sich verletzen kann
- Fensterflügel bleibt als schützendes Dach über der Öffnung