Pflanzkübel
-
Holz
-
WPC
-
Aluminium
-
Kunststoff








Planen Sie Ihre Kosten mit einem Preisvergleich mit unserer Preisliste für Pflanzenzucht. Fragen Sie jetzt an, wenn Sie im Netz günstigere Preise gefunden haben und nun auf der Suche nach dem besten Pflanzkübel-Angebot sind.
Der Vergleich der Kosten umfasst Kunststoff, Holz, sowie Aluminium und bezieht sich auf über 20 Artikel. PDF herunterladen? Nicht nötig. Einfach online ansehen.
Preise aufsteigend · Preise absteigend
Material | Preiseinstieg | Durchschnitt | Höchstpreis |
---|---|---|---|
Kunststoff | 25,95 CHF | 28,09 CHF | 31,41 CHF |
Holz | 11,05 CHF | 145,78 CHF | 566,10 CHF |
Aluminium | 566,10 CHF | 566,10 CHF | 566,10 CHF |
WPC | 431,10 CHF | 431,10 CHF | 431,10 CHF |
Der Einstiegspreis von knapp 11 CHF bietet T&J SUNNY Pflanzkübel inklusive Pflanzfolie unbehandelt. Stand: 15.08.2025.
Pflanzkübel sind mehr als nur reines Mittel zum Zweck. Nicht nur mit ihrem blühenden Inhalt, sondern auch durch ihre Gestaltung setzen sie Akzente im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Die unterschiedlichen Farben und Materialien der Pflanzkästen fügen sich in jedes Ambiente ein. Speziell designte Rankgitter aus Hartholz lassen sich mit den Pflanzkübeln kombinieren. Sie sorgen für mehr blühende Vielfalt in Garten und Hof und können zusätzlich als Sichtschutz dienen.
Je größer die Pflanze, desto größer muss das Pflanzgefäß sein. Für Gewächse mit weit ausladendem Wurzelwerk eignen sich runde und zylindrische Formen. Platzgründe sprechen oftmals für quadratische und rechteckige Pflanztröge, die sich aufgrund ihrer Form einfach miteinander kombinieren lassen.
Redaktioneller Hinweis: Trotz größter Sorgfalt bei der Recherche und Erstellung unserer Inhalte bitten wir Sie, stets die Gegebenheiten vor Ort sowie die Hersteller-Hinweise am jeweiligen Produkt zu beachten. Wir bemühen uns, alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie dafür übernehmen.