Fliesenkleber

32 Produkte gefunden
Marke wählen
PCI FT Extra Fliesenkleber 25kg Sack, für alle keramischen Beläge
1,56CHF / kg
38 , 95 CHF
PCI FT Extra Fliesenkleber
5,0(3)
weber Fliesenkleber weber.xerm 868 Dickbettmörtel mit Trasszusatz
0,59CHF / kg
14 , 75 CHF
weber Fliesenkleber weber.xerm 868 Dickbettmörtel
5,0(1)
PCI FT Klebemörtel Fliesenkleber 5-25kg Beutel, für Steingut und Steinzeugbeläge
2,47CHF / kg
ab 12 , 35 CHF
PCI FT Klebemörtel Fliesenkleber
5,0(1)
2,39CHF / kg
42 , 95 CHF
PCI FT Flex Fliesenkleber
1,08CHF / kg
26 , 95 CHF
PCI Repaflow Uni Verguss- und Ankermörtel
2,04CHF / kg
50 , 95 CHF
PCI Carrament Mittelbett- und Ansetzmörtel Grau
5,0(1)
4,59CHF / kg
ab 22 , 95 CHF
PCI Carraflex Verformungsfähiger Dünnbettmörtel Weiß
5,0(2)
3,25CHF / kg
64 , 95 CHF
PCI Repaflow Turbo Schnell-Montage-Mörtel
5,0(2)
2,73CHF / kg
40 , 95 CHF
PCI Nanolight Leichter variabler Flexmörtel Grau
5,0(5)
4,18CHF / kg
66 , 95 CHF
PCI Bicollit Classic Dispersions-Fliesenkleber Hellgrau
165,50CHF / kg
148 , 95 CHF
PCI Color Pack Farbkonzentrat Anthrazit
2,48CHF / kg
61 , 95 CHF
PCI Fleximent Spezial-Haftschlämme Grau
19,24CHF / kg
76 , 95 CHF
PCI Lastoflex Flexibilisierender Zusatz Weiß
1,68CHF / kg
41 , 95 CHF
PCI FT Ment Mittelbettmörtel
12,79CHF / L
63 , 95 CHF
weber Grundierungen weber.prim 802 Haftgrundierung
5,0(1)
2,40CHF / kg
59 , 95 CHF
PCI Carrament Mittelbett- und Ansetzmörtel Weiß
Ausverkauft
7,79CHF / kg
38 , 95 CHF
PCI Bicollit Classic Dispersions-Fliesenkleber Beige
Ausverkauft
8,64CHF / kg
215 , 95 CHF
PCI Polyhaft Sicherheits-Haftbrücke Braun
Beliebte Filter in der Kategorie Fliesenkleber

Fliesenkleber Preise

Suchen Sie nach dem besten Fliesenkleber-Angebot, dann , falls Sie bei einem anderen Shop billigere Preise gefunden haben.

Wie sind die Preise für Fliesenkleber?

Der Einstiegspreis von knapp 0,59 CHF / kg bietet weber Fliesenkleber weber.xerm 868 Dickbettmörtel. Stand: 01.04.2025.

Fliesenkleber zu günstigen Preisen online kaufen

Der richtige Fliesenkleber und die richtige Grundierung garantieren einen langen und sicheren Halt für jeden Fliesenbelag. Die Grundierung sorgt für eine bessere Haftung des Fliesenklebers auf stark saugenden oder schwierigen Untergründen. Außerdem bindet sie den bei der Vorbereitung zum Fliesenlegen unweigerlich entstehenden Staub. Der Fliesenkleber gibt Bodenfliesen oder Wandfliesen in Form von Dünnbettmörtel den gewünschten Halt. Bei beiden Produkten entscheidet letztendlich Fläche und Fliesen über die Wahl des richtigen Produktes.

Welche Arten von Fliesenklebern gibt es?

  • Zementmörtel sind Dünnbettmörtel auf Zementbasis. Sie werden vor dem Verarbeiten mit Wasser angerührt und härten danach aus. Zementkleber finden hauptsächlich auf mineralischen Untergründen wie Beton, Estrich oder Innenputz Verwendung.
  • Kunststoffvergüteter Flexmörtel ist eine spezielle Form des Zementmörtels. Durch seine Flexibilität schützt er den Fliesenbelag vor Schäden durch die leichten Bewegungen des Bodens.
  • Natursteinkleber schützen Natursteinfliesen vor Verfärbungen, die durch den Zementanteil im normalen Flexkleber oder Zementkleber entstehen.
  • Dispersionskleber sind gebrauchsfertige Fliesenkleber auf Kunststoffbasis. Sie sind wasserlöslich und verkleben deswegen hauptsächlich Wandfliesen im Innenbereich.
  • Reaktionsharzkleber bieten hohe Flexibilität und Stabilität. Sie verkleben Fliesen auch auf schwierigen Untergründen wie Glas, Kunststoff oder Metall.

Was sind Grundierungen und weshalb benötigen Böden eine Grundierung?

Grundierungen sind stark-flüssige Substanzen, die drei Funktionen erfüllen. Sie regulieren die Saugfähigkeit und sorgen dafür, dass der Untergrund dem Kleber nicht zu viel Wasser entzieht. Ist der Untergrund zu locker, dann verfestigen sie ihn. Oder aber sie binden den Staub, um dem Fliesenkleber einen sicheren Halt zu geben. Farbroller und Deckenbürsten stellen die sichersten Möglichkeiten dar, die Grundierung auf dem Boden oder an der Wand aufzutragen.


Welche Arten von Grundierungen gibt es?

  • Haftgrund dient als Haftbrücke auf nicht-saugenden Flächen wie Beton.
  • Tiefengrund bindet stark-saugende Untergründe wie Kalkputz, Zementputz oder Gipskartonplatten und reduziert das Saugverhalten des Materials.
  • Spezialgrundierungen und Abdichtungsstoffe machen den Boden wasserdicht und und sorgen zusätzlich zur Abdichtung für Sicherheit in Nassräumen.

Redaktioneller Hinweis: Trotz größter Sorgfalt bei der Recherche und Erstellung unserer Inhalte bitten wir Sie, stets die Gegebenheiten vor Ort sowie die Hersteller-Hinweise am jeweiligen Produkt zu beachten. Wir bemühen uns, alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie dafür übernehmen.

Interessante Kategorien
PCI Verfugung & Silikon Fermacell Trockenestrich Vinyl Fliesen HT Rohr Gabionenzaun

Passende Ratgeber