Entwässerungsrinnen

138 Produkte gefunden
Maschenweite wählen
BIRCOstandard Gitterrost MW 30/30 feuerverzinkt
Topseller
ab 45 , 95 CHF
BIRCOstandard Gitterrost MW 30/30
4,9(125)
BIRCOplus Entwässerungsrinne mit Innengefälle Entwässerungsrinne mit Nennweite 100mm, Frost- und tausalzbeständiger Beton, einfache Handhabung, 0,5% Gefälle
Top Bewertet
30 , 95 CHF
BIRCOplus Entwässerungsrinne mit Innengefälle
5,0(32)
ACO Self Stegrost Stahl verzinkt passend zu Eurolinerinne, Highline-Rinne und Hexaline 2.0, verschiedene Längen
Topseller
ab 10 , 25 CHF
ACO Self Stegrost Stahl verzinkt
4,9(136)
BIRCOplus Gitterrost MW 30/16 für Entwässerungsrinne NW100, feuerverzinkt, mit Klemmhalterung
Top Bewertet
ab 29 , 95 CHF
BIRCOplus Gitterrost MW 30/16
4,9(46)
BIRCOplus Gussrost 0,5 m für Entwässerungsrinne NW100, schwarz-tauchlackiert, Schraubbefestigung
Top Bewertet
31 , 95 CHF
BIRCOplus Gussrost 0,5 m
5,0(33)
BIRCOplus Stegrost für Entwässerungsrinne NW100, verzinkt, mit Klemmhalterung
Top Bewertet
ab 20 , 95 CHF
BIRCOplus Stegrost
4,9(30)
BIRCOplus Klemmgitterrost MW 30/16 feuerverzinkt, RAL7016, NW 100
2 Varianten
ab 40 , 95 CHF
BIRCOplus Klemmgitterrost MW 30/16
5,0(5)
ACO Self Vertikalablaufanschluss geeignet für ACO Self Hexaline
Topseller
9 , 15 CHF
ACO Self Vertikalablaufanschluss
5,0(8)
ACO Komplett Set Euroline 2.0 Individualisieren Sie Ihr Entwässerungssystem mit unserem Konfigurator
Set-Preis
ab 102 , 95 CHF
ACO Komplett Set Euroline 2.0
5,0(18)
BIRCOplus Liniensinkkasten für Entwässerungsrinne NW100, 1-oder 2-seitiger Anschluss, mit Schlammeimer und Geruchsverschluss, KG-Muffe DN 100
Top Bewertet
126 , 95 CHF
BIRCOplus Liniensinkkasten
4,9(27)
BIRCO Plus Komplett Set Individualisieren Sie Ihr Entwässerungssystem mit unserem Konfigurator
Set-Preis
ab 179 , 95 CHF
BIRCO Plus Komplett Set
4,8(13)
ACO Self Rinnenkörper Hexaline 2.0 aus Kunststoff, Länge 1,0 m
Topseller
9 , 15 CHF
ACO Self Rinnenkörper Hexaline 2.0
4,9(19)
ACO Self Maschenrost 30/10 Stahl verzinkt passend zu Eurolinerinne und Hexaline 2.0, verschiedene Längen
Top Bewertet
ab 39 , 95 CHF
ACO Self Maschenrost 30/10 Stahl verzinkt
4,8(13)
ACO Self Längsstabrost Edelstahl passend zu Eurolinerinne und Hexaline 2.0, verschiedene Längen
2 Varianten
ab 158 , 95 CHF
ACO Self Längsstabrost Edelstahl
5,0(9)
ACO Self Europoint Gussrost 250x250 mm für Punktablauf, befahrbar
101 , 95 CHF
ACO Self Europoint Gussrost
4,6(5)
BIRCOstandard Gitterrost MW 30/15 NW 100, feuerverzinkt
Top Bewertet
ab 60 , 95 CHF
BIRCOstandard Gitterrost MW 30/15
4,9(12)
ACO Self Gussrost passend zu Eurolinerinne und Hexaline 2.0, Länge 0,5 m
Top Bewertet
25 , 95 CHF
ACO Self Gussrost
4,8(24)
ACO Profiline Längsprofilrost verzinkt Baubreite 130 mm passend zu ACO Holzterrassenrinne, verschiedene Längen
91,90CHF / m
ab 45 , 95 CHF
ACO Profiline Längsprofilrost verzinkt Baubreite 130 mm
5,0(3)
ACO Self Rinnenkörper Euroline Flachrinne flache Aufbauhöhe, Länge: 50cm oder 100cm
2 Varianten
ab 27 , 95 CHF
ACO Self Rinnenkörper Euroline Flachrinne
4,7(7)
ACO Self Stegrost Stahl verzinkt anthrazit passend zu Eurolinerinne und Hexaline 2.0, verschiedene Längen
Topseller
ab 53 , 95 CHF
ACO Self Stegrost Stahl verzinkt anthrazit
5,0(1)
ACO Self Stegrost Edelstahl passend zu Eurolinerinne und Hexaline 2.0, verschiedene Längen
2 Varianten
ab 79 , 95 CHF
ACO Self Stegrost Edelstahl
5,0(2)
ACO Slimline Rinne mit Rost aus Cortenstahl Rinnenkörper aus Kunststoff mit leicht abnehmbahrem Rost für Linienentwässerung, 1000 mm Länge
75 , 95 CHF
ACO Slimline Rinne mit Rost aus Cortenstahl
5,0(1)
ACO Slimline Rinne mit Rost aus Edelstahl Rinnenkörper aus Kunststoff mit leicht abnehmbahrem Rost für Linienentwässerung, 1000 mm Länge
111 , 95 CHF
ACO Slimline Rinne mit Rost aus Edelstahl
5,0(1)
ACO Slimline Rinne mit Aluminiumrost silber eloxiert Rinnenkörper aus Kunststoff mit leicht abnehmbahrem Rost für Linienentwässerung, 1000 mm Länge
39 , 95 CHF
ACO Slimline Rinne mit Aluminiumrost silber eloxiert
4,7(3)
ACO Self Doppelschlitzrost verschiedene Längen, passend für Aufnahme für Holz, Stein, Fliese
6 Varianten
ab 164 , 95 CHF
ACO Self Doppelschlitzrost
4,5(2)
BIRCOplus Entwässerungsrinne NW 100, Nr. 10/0 ohne Innengefälle Entwässerungsrinne mit Nennweite 100mm, Frost-und tausalzbeständiger Beton, einfache Handhabung
33 , 95 CHF
BIRCOplus Entwässerungsrinne NW 100, Nr. 10/0 ohne Innengefälle
4,8(8)
ACO Self Europoint Punktablauf Tief/Eckig mit Gussrost und Schlammeimer mit Anschluss DN/OD110 waagerecht
Set-Preis
224 , 95 CHF
ACO Self Europoint Punktablauf Tief/Eckig mit Gussrost und Schlammeimer
5,0(4)
BIRCOplus Entwässerungsrinne NW 100, Nr. 5/0 ohne Innengefälle Frost-und tausalzbeständiger Beton, einfache Handhabung
29 , 95 CHF
BIRCOplus Entwässerungsrinne NW 100, Nr. 5/0 ohne Innengefälle
5,0(10)
ACO Self Punktablauf XtraPoint mit Maschenrost verzinkt mit Schlammeimer, für Punktentwässerung
Set-Preis
238 , 95 CHF
ACO Self Punktablauf XtraPoint mit Maschenrost verzinkt
5,0(1)
Beliebte Filter in der Kategorie Entwässerungsrinnen

Abwasserrinnen zu günstigen Preisen online kaufen

Von Jahr zu Jahr häufen sich Starkregen und Überschwemmungen. Eine gründlich geplante Hofentwässerung mit Entwässerungsrinnen schafft Abhilfe. Die robusten Rinnen sammeln das Wasser von wasserdichten Flächen und transportieren es zur Kanalisation weiter. Befahrbare Rinnenkörper für die Linienentwässerung sorgen für mehr Flexibilität bei Planung und Konstruktion. Oft befinden sich die betroffenen Stellen auf dem Grundstück in der Einfahrt. Um die große Last von PKW auszuhalten, verfügen die Rinnen von Birco und ACO über eine erhöhte Stabilität.

Die einzelnen Bestandteile von Entwässerungsrinnen

Aufbau Entwässerungsrinnne
+
Rinnenkörper gibt es aus unterschiedlichen Materialien und für verschiedene Verwendungszwecke. Je nach Anzahl der aneinandergereihten Rinnenkörper ist es sinnvoll ein Gefälle oder einen Sinkkasten einzubauen.
+
Die Stirnwand ist notwendig um die Enden an den Rinnenkörpern zu schließen.
+
Laubfang/Geruchsschutz:
Der Laubfang kann jederzeit schnell und einfach gereinigt werden und verhindert so das Verstopfen des vertikalen Wasserablaufs
+
Abdeckung
+
Der Sinkkasten mit Anschluss an den Kanal ist eine alternative zum Kanalanschluss, der von unten an den Rinnenkörper angeschlossen wird.
+
Kanalanschluss von unten

Aus welchen Materialien bestehen Entwässerungsrinnen?

Rinnenkörper bestehen häufig aus Kunststoff, Beton, Polymerbeton oder faserverstärktem Beton. Kunststoffrinnen sind eine praktische Einstiegslösung für den privaten Haushalt, das Rinnensystem kann rund um das Haus herum installiert werden. Eine Entwässerungsrinne aus Kunststoff wird meistens mit einem Stegrost verschlossen. Belastungsfähiger als die Kunststoffmodelle sind Rinnenkörper aus Polymerbeton und faserverstärktem Beton, die mit einem Gitterrost verschlossen werden. Sie halten auch stärkeren Belastungen problemlos stand.

Vorteile Nachteile
Beton faserverstärkt
  • Druckstabil
  • UV-Strahlen beständig
  • Hochpreisiger
  • Hohes Gewicht
  • Schwieriger zu transportieren
Polymerbeton
  • Geringes Gewicht
  • Druckstabil
  • UV-Strahlen beständig
  • Aufnahmefähig für hohe Zug- und Biegespannungen
  • Hochpreisiger
  • dünnwandige Polymerbeton-Konstruktionen sind relativ anfällig gegenüber Schlageinwirkungen
Beton
  • Extrem stabil und langlebig
  • Frost- und Tausalzbeständig
  • Voll recyclingfähig
  • Nicht brennbar (Brandschutzklasse A1)
  • Hohes Gewicht
Kunststoff
  • Geringes Gewicht
  • Preiswert
  • Komfortabel zu transportieren
  • Weniger beständig gegen UV-Strahlen
  • Weniger belastbar

Welche Belastungsklassen gibt es für eine Entwässerungsrinne?

Entwässerungsrinnen unterscheiden sich durch ihre Belastbarkeitsklasse voneinander. Die Wahl der geeigneten Belastungsklasse ist von der Einbaustelle der Entwässerungsrinne abhängig. Die Einteilung der einzelnen Einbaustellen wird über sechs Belastungsklassen realisiert:

  • Klasse A 125: Bereiche, die von Fußgängern und Radfahrern begangen werden,
  • Klasse B 125: Gehwege und Pkw-Parkflächen,
  • Klasse C 250: Bereiche wie Bordsteine und unbefahrene Seitenstreifen,
  • Klasse D 400: Fahrbahnen von Straßen,
  • Klasse E 600: Verkehrsflächen, die mit besonders hohen Radlasten befahren werden wie Militärbereiche,
  • Klasse F 900: sehr extrem belastete Bereiche wie etwa Landebahnen auf Flughäfen.

Wozu braucht man eine Entwässerungsrinne?

Entwässerungsrinnen vermeiden ungewollte Flusslandschaften und somit auch Gebäudeschäden. Das Niederschlagswasser wird gezielt in Entwässerungsrinnen geleitet und so der Kanalisation oder in eigene Versickerungsanlagen zugeführt.

Wie kann man eine Verstopfung vermeiden?

Um eine verstopfte Kanalisation zu vermeiden, kann ein Einlaufkasten mit Schlammeimer jederzeit zwischen den Rinnen eingelassen werden. Er filtert effektiv den Schmutz aus dem Auffangwasser. Ein leichtes Gefälle und ein V-Schnitt unterstützen die Selbstreinigung einer Entwässerungsrinne. Ein Geruchsverschluss wird an den Ablauf der Einlaufkästen aufgesetzt, um das Entweichen von unangenehmen Gerüchen zu vermeiden.

In unserem kostenlosen E-Book "Entwässerungslösungen für alle Anwendungsbereiche" erhalten Sie die wichtigsten Informationen für die passende Entwässerung.

Redaktioneller Hinweis: Trotz größter Sorgfalt bei der Recherche und Erstellung unserer Inhalte bitten wir Sie, stets die Gegebenheiten vor Ort sowie die Hersteller-Hinweise am jeweiligen Produkt zu beachten. Wir bemühen uns, alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie dafür übernehmen.

Interessante Kategorien
Flachtanks Gartenbewässerung Terrassendielen Zierkies & Bruchsteine Gartenschläuche