Entwässerungsrinnen begehbar
-
30/30 mm
-
20/30 mm
-
30/12 mm
-
30/15 mm
-
50/18 mm


























Bestseller in Entwässerungsrinnen
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- Nächste Seite
Aktuelle Preise für Hof & Einfahrt: Nutzen Sie unsere Preisliste als Preisvergleich, um Baukosten zu ermitteln. Haben Sie bei einem anderen Händler günstigere Preise gefunden und suchen nun das beste Entwässerungsrinnen begehbar-Angebot? Stellen Sie uns eine Anfrage, und wir prüfen, was möglich ist.
Vergleich von über 90 Produkten, darunter Kunststoff, Beton und Stahl verzinkt. Kein PDF herunterladen notwendig - einfach online ansehen.
Preise aufsteigend · Preise absteigend
Material | Preiseinstieg | Durchschnitt | Höchstpreis |
---|---|---|---|
Kunststoff | 6,65 CHF | 54,53 CHF | 153,95 CHF |
Beton | 20,95 CHF | 91,52 CHF | 222,95 CHF |
Stahl verzinkt | 70,95 CHF | 113,95 CHF | 166,95 CHF |
Stahl | 9,75 CHF | 87,03 CHF | 227,95 CHF |
Gusseisen | 24,95 CHF | 53,59 CHF | 97,95 CHF |
Der Einstiegspreis von knapp 6 CHF bietet ACO Slimline Rinnenverbinder für Linienentwässerung. Stand: 03.07.2025.
Eine Entwässerungsrinne, die nur begehbar, aber nicht befahrbar sein soll, ist oftmals aus Kunststoff oder Polymerbeton gefertigt. Im Gegensatz zu der Pkw- oder Lkw-befahrbaren Variante ist eine begehbare Entwässerungsrinne geringeren Belastungen ausgesetzt. Gemäß der DIN EN 1433 gehören begehbare Rinnenkörper zu der Gruppe 1 (Klasse A 15). Einbaustellen dieser Belastungsklasse sind Verkehrsflächen, die nur von Fußgängern und Radfahrern benutzt werden können. Bei Flächen, die befahren werden sollen, müssen die Entwässerungsrinnen mindestens den Ansprüchen der Belastungsklasse B 125 genügen.
Redaktioneller Hinweis: Trotz größter Sorgfalt bei der Recherche und Erstellung unserer Inhalte bitten wir Sie, stets die Gegebenheiten vor Ort sowie die Hersteller-Hinweise am jeweiligen Produkt zu beachten. Wir bemühen uns, alle Informationen korrekt, vollständig und aktuell zu halten, können jedoch keine Garantie dafür übernehmen.